Wander­lust

Graue Silhouette des Schlossberghotel Logos

Freuen Sie sich auf eine Wande­rung der Extra­klasse und genießen Sie Ihre Zeit bei uns im Hotel.

Preise

Mann und Frau wandern über die Ruine des Schlossberg bei sonnigem Wetter

Der weg ist das Ziel

In diesem Arran­ge­ment ist der Weg das Ziel. Das Schloss­berg Hotel Homburg ist der perfekte Ausgangs­punkt zum Premi­um­wan­derweg „Schloss­berg­tour“.

Durch die herr­li­chen Wälder im Westen Homburgs wandern Sie vom Schloss­berg mit der Ruine Hohen­burg zum engli­schen Land­schafts­garten um Schloss Karls­berg. Dabei passieren Sie das idyl­li­sche Lamb­s­bachtal und steigen auf den „Stumpfen Gipfel“, auf dem sich Über­reste einer kelti­schen Kult­stätte befinden.

Graue Silhouette des Schlossberghotel Logos
Logo des Europäischen Fond für regionale Entwicklung

Gegenstand des Vorhabens sind Maßnahmen der Barrierefreiheit, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Modernisierungsarbeiten. Im Rahmen des Vorhabens werden hierbei ein hörbehindertengerechtes Zimmer geschaffen, eine E-Ladestation für E-Fahrzeuge errichtet, die Veranstaltungstechnik im Konferenzraum erneuert, ein digitales Kassenterminal angeschafft und eine Markise für die Eventterrasse installiert.

Logo des Europäischen Fond für regionale Entwicklung

Das Vorhaben Schlossberghotel Homburg wird 2018/2020 aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Die Investitionen dienen insbesondere dem Erwerb, der Übernahme und der Fortführung einer von Stilllegung bedrohten Tourismusbetriebsstätte sowie dem Erhalt und der Sicherung von vorhandenen und der Schaffung von neuen Dauerarbeits- und Ausbildungsplätzen. Durch erhebliche Erweiterungs- und Modernisierungsinvestitionen und die Neugestaltung von zahlreichen Hotelzimmern und Funktionsbereichen, der Verbesserung von Schallschutz, Klima- und Multimediatechnik, soll das Schlossberghotel zu einem überregional bedeutsamen Tourismusbetrieb, Tagungs- und Kongresszentrum und Sporthotel mit Wellnessbereich ausgebaut werden und so zusätzliche Einkommensquellen für den Saarpfalz-Kreis geschaffen werden.